SpirituelleTage CAUX
Ist es möglich, bewusst zu vergessen? Unwesentliches loszulassen wirkt befreiend. Es schafft inneren Freiraum und öffnet das Bewusstsein für die Urerinnerung:
die in uns schlummernde Erinnerung an unsere wahre Bestimmung.
Wir kennen den Weg weg vom Ursprung.
Doch kennen wir den Weg hin zum Ursprung?
„Wach auf und erhebe Dich aus dem Schlaf!
Bedenke, dass Du ein Königskind bist!
In wessen Sklaverei bist Du geraten!
Erinnere Dich doch der Perle in Deinem Herzen.
Erinnere Dich an Dein strahlendes Gewand
und an den goldenen Mantel,
mit welchen Du wieder geschmückt werden sollst!
Ja, Dein Name steht im Buch des Lebens,
auf dass Du mit Deinem Bruder, Deiner Schwester,
den Dir nächsten,
Erbe werdest im Königreich des Lichts.“
Nach „Das Lied der Perle“ von Mani
Samstag, 12.10.19
ab 11:00
12:00
13:00
14:00
15:15
16:30
18:30
20:00
22:30
Ankunft
Mittagessen
Begrüssung
1. Ansprache im Tempel
Kaffeepause
2. Ansprache im Tempel
Abendessen
Austausch
Nachtruhe
Sonntag, 13.10.19
07:00
07:30 - 07:50
08:00 - 09:00
10:00
11:15
13:00
13:45
Musik zum Aufstehen
Stille im Tempel
Frühstücksbuffet
3. Ansprache im Tempel
2. Austausch
Mittagessen
Verabschiedung
Programm
Im Jahr 2020 finden die Spirituellen Tage Caux nicht statt. Es gibt diverse weitere Anlässe des Lectorium Rosicrucianum. Bitte informieren Sie sich auf https://rosicrucianum.ch/de/aktivitaeten.
Wir empfehlen Interessenten die folgenden beiden Anlässe :
Diese beiden Anlässe ersetzen die Spirituellen Tage Caux bis auf weiteres. Für die Anmeldung treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jugendstil-Charme im ehemaligen Grand-Hôtel
Endlose Flure mit knarrigen Holzböden, weitläufige Gemeinschaftsräume mit verzierten Stuckdecken aus der Belle-Époque, der Blick in die Weite über den Genfersee und die Alpen – das Konferenzzentrum Catharose de Petri befindet sich in einem geschichtsträchtigen Haus mit einer einzigartigen Atmosphäre.
So finden Sie uns:
Das Haus
Erbaut am Ende des 19. Jahrhunderts an malerischer Lage hoch über Montreux, hat das ehemalige Grand-Hôtel de Caux eine bewegte Geschichte hinter sich. Kaiserin Sissi hat hier ebenso logiert wie andere berühmte Persönlichkeiten ihrer Zeit. Die zahlreichen Schlafzimmer, der grosse Esssaal sowie mehrere Aufenthaltsräume ermöglichen Zusammenkommen und Geselligkeit ebenso wie Rückzug und Besinnung. Nachdem das Lectorium Rosicrucianum das Haus Ende der 1970er Jahre erwerben konnte, wurde 1989 an der Südwestfront des Gebäudes ein Erweiterungsbau mit einem grossen Tempel errichtet.
Die einfachen aber stilvollen Zimmer mit Gemeinschaftsbad auf dem Gang lassen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis werden. Die Ausstattung besteht meist aus den ursprünglichen Möbeln im Louis-Philippe-Stil, wobei einige Zimmer auch mit neuzeitlicheren Kajütenbetten bestückt sind. Sie können unsere Zimmer während dem Wochenende der Spirituellen Tage sowohl einzeln, als Paar oder Familie buchen und haben ausserdem die Möglichkeit, in den etwas günstigeren Mehrbettzimmern gemeinsam mit anderen Teilnehmern zu übernachten. Für Familien mit kleinen Kindern stehen Kinderbetten und im Esssaal auch Kinderstühle zur Verfügung; reservieren Sie diese bei Bedarf direkt bei Ihrer Anmeldung. Ausserdem gibt es einen ganzen Kinder-Trakt mit 2 voll ausgestatteten Kinderzimmern, einem Lesezimmer und einer Pausenküche. Auf Anfrage bieten wir auch Kinderbetreuung während den Aktivitäten an.
Die Zimmer
Konferenzzentrum Catharose de Petri
Vegetarische Verpflegung ohne Alkohol.
Nichtrauchergebäude.
Chemin de l’Imperatrice 2
CH-1824 Caux-sur-Montreux
|
|||||||||||||
* Im Preis ist die Übernachtung, die vegetarische Verpflegung sowie die Teilnahme am Programm inbegriffen.
Haben Sie Fragen?
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie da. Sie erreichen uns jeweils montags bis freitags von 8:30 bis 11:30 und von 14:30 bis 18:00 unter folgender Nummer:
+41 21 966 10 10
Sie können uns gerne auch per Mail kontaktieren: